Zeitung

Im Tamedhon werden Ankündigungen, Infos, Diskussionen, News, Belangloses, etc. in der Zeitung veröffentlicht.

Tamedhon Presse

[Nächster Artikel][Voriger Artikel][Artikelliste][Gruppenübersicht]


D.grasland - Artikel 7

Gralkor - 6. Aug 2025 11:43

'Hobis Rework Zwischenstand'


Hallo ihr Lieben,

da ich bei Hobis nun bei knapp 2/3 Fertigstellung bin, wollte ich mal ein paar
Einblicke in meine Ideen und Vorstellungen geben.

Im Original war Hobis ja eher "Menschen, die Hobbits heißen und auf ner Insel
wohnen", schnell hingeschludert und eher langweilig und nichts eigenes.
Von Hobbits, wie man sie aus Rollenspielen und/oder Büchern und/oder Filmen
kannte, war da nix zu sehen.

Ebenso war Hobis, was ja der südlichste Zipfel des Tamedhon ist, nicht von den
Auflagen, die Gidhrog und der Elfenwald (und eigentlich auch der Südweg im
Grasland) unterworfen war, nämlich von mindestens zwei Seiten mit Anschlüssen
oder parallel verlaufendem Gebiet umgeben zu sein, unterworfen.
Insofern hatte ich schon bei der Neuplanung des Südweges überlegt, wie ich
Hobis so umgestalten kann, dass es gemütlich, hobbitisch und eine kleine Perle
wird.
Die Setzung "Insel im See" fand ich von Anfang an schön und stimmig (wenn auch
nicht zu 100% hobbitisch), also wollte ich es beibehalten.
Nach längerem Rumrätseln und Karten legen (unbezahlte Werbung:
Kerkermeister-Dungeon-Tiles) habe ich mir überlegt, dass ich die eigentliche
Karte beibehalte, aber die gesamte Insel in eine Urlaubsparadies verwandle
(oder das, was sich ein Tamedhoner als das vorstellt).
Da Aloy zur selben Zeit den Angelmaster repariert hatte, und sinnvoll gangbar
machte, konnte ich hier aus den Vollen schöpfen.

Da weder die Insel noch der See jemals Namen bekamen, habe ich hier natürlich
nachgerüstet 
)
Auch die Insel bekam den Namen der Siedlung, die sie vollständig bedeckt.
Und der See, weil Hobbits halt unkreativ sind bei sowas, halt Hobsee.

Hobis bestand ja ursprünglich aus vier "Gebieten", die in ein Gebiet gegossen
wurde und jetzt zu 2/3 neu beschrieben sind.

1. Die Jugendkneipe von Morpheus (unter Hogmars Gasthof) 
Diese wurde vollständig umdesigned und in einen typischen Jugendtreffpunkt
verwandelt, der etwas unsauber ist, aber dafür gemütlich. Eine kleine Küche
zur Selbstversorgung wurde eingesetzt (auch eine Taverne) mit eher begrenztem,
jugendlich passendem Angebot) 
Ebenso wurde der Drogenmissbrauch (ok, sehr verklausuliert, und die Substanzen
sind in Deutschland aktuell legal, aber trotzdem) abgeschafft, auch wenn man
das den drei Hobbits noch immer etwas anmerkt.
Und damit die Jugendlichen sich nicht zu sehr langweilen, haben sie auch einen
WP-Tisch bekommen.

2. Steg
Der Steg, der Hobis mit dem Festland verbindet, wurde zu einem Angelsteg
umgebaut, von dem man überall angeln kann (Binnenseefische)
Hier gibt es drei Highlights:
- Seerundfahrt (Transporter, der einfach nur etwas rumschippert und etwas Geld
abnimmt)
- Angelladen, wo es Angelzubehör und Angeln zu kaufen gibt, auch wenn einige
der Angeln in Hobis und Umgebung nicht nutzbar sind 
- Fischrestaurant auf dem Steg

3. Hobis-Ufer
der südliche und südwestliche Teil der Insel ist von einem eher flachen Ufer
umgeben, wo man baden und auf Strandliegen entspannen kann, weil der See ja
zum Entspannend und Schwimmen einlädt.
Hier sind entweder sehr sandige oder etwas steinigere Ufer zu finden.
Der Fischer von der Fischerquest ist (wohl wegen der vielen Touris ^^) an
seinem Platz geblieben, um in Ruhe seinen Wurm zu baden. Er nimmt keine
gekaufte Angel, so dass die Quest weiterhin zur Verfügung steht.
Teile des Ufers mussten wegen zu starker Nähe zu anderen Teilen des Graslandes
abgeschafft werden. Da dort aber keine "Highlights" waren, sondern lediglich
Copy and Paste, um mehr Räume zu haben, war das auch nicht schlimm. (sonst
wäre der Südweg länger geworden)

4. Hobis-Insel 
die zentrale Insel ist entweder von Steilufer umgeben (nördlich in Richtung
Steg), wo man auch angeln kann ^^, oder eben inmitten der Hügel der Insel.
Hier sind die üblichen Hobbithäuser mit ihren runden Türen und Fenstern in die
Hügel eingebaut und von hübschen Vorgärten umgeben. Aufgrund der Beengtheit
kann man hier auch übereinander mehrere Häuser sehen, so dass hier auch
Gästehäuser und Seherhäuser in mehreren Etagen grundlegend möglich sind.

Ich hoffe, es hat Euch interessiert, dass ich ein paar Einblicke  gegeben
habe.
Und ich habe jemanden, den man so gar nicht mit Hobis in Verbindung bringt,
hier auch mehrfach erwähnt (seine "Schöpfung" zumindest ^^, incl Werbeslogan)
Außerdem freut sich Draconia darüber, dass einige Hobbits sie wirklich mögen
und ihr was Gutes tun. Und als Angeldrache (deshalb die Farbe ^^) lässt sie
auch die Bewohner in Ruhe, wenn sie nicht gerade Fische sind ^^

G.
PS: wer dazu eine Meinung äußern will, kann das tun.

Weitere Artikel zu diesem Thema:
Re: Hobis Rework Zwischenstand +1 Gralkor 10. Aug 2025 08:23