Eine ausführliche Anleitung für Einsteiger
> hilfe anleitung
Willkommen erstmal Fremde(r)!
Du hast Dich also ins Tamedhon verirrt, und möchtest nun wissen wie
das hier funktioniert und was ein MUD ist:
Bei Tamedhon handelt es sich um eine virtuelle Fantasy-Welt, welche Du als
tapferer Abenteurer durchstreifen kannst. Das Tamedhon bietet einer
vielzahl von Wesen und Rassen ein Zuhause und verspricht eine spannende
Herausforderung für jeden Abenteuerlustigen zu sein.
Näheres über das Konzept und somit die Geschichte des Tamedhons ist
auf der Webseite nachzulesen.
Wie Du schon festgestellt haben wirst handelt es sich bei 'Tamedhon'
um ein textbasiertes Rollenspiel. Alles was Du machen möchtest musst
Du in textueller Form eingeben:
Du möchtest mit jemandem im selben Raum sprechen:
'sag Hallo.'
Du sagst: Hallo.
Alle anderen Spieler die neben Dir stehen sehen:
-Dein Name- sage: Hallo.
Welche Spieler sich neben Dir befinden kannst Du am einfachsten mit
dem Befehl 'schau' erfahren.
Du stehst vor dem Eingang zum Pferdestall auf einem schmalen Weg inmitten von
Gidhrog. Aus dem Süden kommt Dir schon der Geruch von Pferden entgegen. Im
Osten erkennst Du etwas entfernt noch die Abenteurergilde. Im Norden ist ein
etwas verwahrlostes Gebäude zu erkennen.
Es gibt vier sichtbare Ausgänge: süden, westen, osten und norden.
Brownie testet nur was...
Querolin der hoffnungsvolle Anfänger.
Solltest Du einmal nicht mehr weiter wissen, so kannst Du andere
Mitspieler bitten Dir zu helfen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Rufen:
'rufe hilfe'
'rufe -wasdusagenwillst-'
Alle anwesenden Personen erhalten dann folgende Meldung:
-Dein Name- ruft: hilfe
Des weiteren gibt es noch die Möglichkeit einzelne Spieler direkt
anzusprechen:
'teile -andererspieler- mit -wasdusagenwillst-'
zb: 'teile querolin mit Hilfe!'
Querolin wird dann sehen:
-Dein Name- teilt Dir mit: Hilfe!
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit über die sogenannten Ebenen
mit anderen Spielern zu sprechen:
'-a hilfe!'
Dann sehen alle anwesenden Spieler folgendes:
[Allgemein: -Dein Name-] hilfe!
Näheres zu den Ebenen erfährst Du mit 'hilfe ebenen'.
Welche Spieler derzeit Online sind kannst mit folgenden Befehlen abrufen:
- wer : Lange Liste mit anwesenden Spielern
- kwer : Kurzliste der anwesenden Spieler
- kkwer : Ultra-Kurze Liste
Zu sehr vielen Befehlen gibt es eine Hilfeseite welche Du jederzeit mit
'hilfe -themaoderbefehl-' abrufen kannst - Beispiele:
Hilfe zum Thema Stufen -> hilfe stufen
Hilfe zum Befehl 'nimm' -> hilfe nimm
Die allgemeine Hilfe ist einfach durch den Aufruf von 'hilfe' abrufbar.
Außerdem gibt es eine Kurzanleitung zu vielen Befehlen wenn Du einfach
nur den Befehl ohne weiter Angaben eingibst:
nimm -enter- -> WAS nehmen ?
sag -enter- -> Was willst Du sagen?
gib -enter- -> Gib WAS an WEN?
Der korrekte Aufruf könnte dann zum Beispiel so aussehen:
gib querolin -gegenstand-
Sollte ein Befehl nicht erkannt werden so wirst Du 'Wie bitte?' als
Antwort erhalten.
Um nun zu sehen was Du schon alles bei Dir trägst gibts es den Befehl
'inventory' oder auch kurz 'inv' bzw 'i':
inv
Waffen:
Ein Holzstock.
Rüstungen:
Ein Baumwollhemd.
Eine Hose.
Verschiedenes:
Ein Zitronenbonbon.
12 Münzen.
Die Tamedhon-Presse.
Dies Dinge kannst Du nun genauso wieder wegwerfen, anziehen oder was
immer Du damit auch machen willst.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Bewegung durch das Tamedhon, welches
aus vielen zusammenhängenden Räumen besteht, durch welche Du Dich bewegen
kannst. Durch den Aufruf des Befehles 'schau' kannst Du erkennen welche
Ausgänge sich in einem Raum befinden. Durch Eingabe der Richtung kannst Du
dieser Richtung dann folgen. Beispiel:
schau
Du stehst vor dem Postamt von Gidhrog. Richtung Osten kommst Du auf die
Hauptstraße der Stadt, und wenn Du weiter nach Westen gehst, gelangst Du ans
Westende der Stadt. Im Norden befindet sich die Postzentrale, in der man seine
Briefe abholen und auch welche versenden kann.
Es gibt drei sichtbare Ausgänge: westen, osten und norden.
westen
(Du gehst nach westen...)
Du stehst vor dem Eingang zum Pferdestall auf einem schmalen Weg inmitten von
Gidhrog. Aus dem Süden kommt Dir schon der Geruch von Pferden entgegen. Im
Osten erkennst Du etwas entfernt noch die Abenteurergilde. Im Norden ist ein
etwas verwahrlostes Gebäude zu erkennen.
Es gibt vier sichtbare Ausgänge: süden, westen, osten und norden.
Du kannst folgende Richtungen auch abkürzen:
norden -> n osten -> o
süden -> s westen -> w
südwesten -> sw nordosten -> no
südosten -> so nordwesten -> nw
oben -> ob unten -> u
...
Wenn Du nun etwas in einem Raum genauer betrachten möchtest, so ist
dies mit dem Befehl 'untersuche' oder auch kurz 'unt' möglich:
unt boden
Auf dem Weg liegt etwas Heu herum, wo das bloß herkommen mag.
Es ist auch möglich Gerüche oder Geräusche wahrzunehmen. Dazu dienen
die Befehle 'rieche' und 'lausche' welche auch mit Angaben an was man
riechen oder lauschen möchte erweitert werden können:
rieche
Ein eigenartiger, fremder Geruch strömt in Deine Nase.
rieche geruch
Es riecht hier nach Gewürzen.
oder:
lausche
In einiger Entfernung ist noch das Plätschern eines Baches zu hören.
lausche bach
Der Bach plätschert ruhig vor sich hin.
Ebenfalls eine Form der Mitteilung sind Gesten welche möglich sind:
Möchtest Du beispielsweise einen anderen Spieler der neben Dir steht
angrinsen reicht der Aufruf von 'grins ':
schau
Du stehst vor dem Eingang zum Pferdestall auf einem schmalen Weg inmitten von
Gidhrog. Aus dem Süden kommt Dir schon der Geruch von Pferden entgegen. Im
Osten erkennst Du etwas entfernt noch die Abenteurergilde. Im Norden ist ein
etwas verwahrlostes Gebäude zu erkennen.
Es gibt vier sichtbare Ausgänge: süden, westen, osten und norden.
Querolin der hoffnungsvolle Anfänger.
grins querolin
Du siehst:
Du grinst Querolin an.
Querolin sieht:
-Dein Name- grinst Dich an.
Andere im Raum sehen:
-Dein Name- grinst Querolin an.
Selbiges funktioniert auch mit sehr vielen anderen Verben wie zb:
knuddel, umarme, begrüße, kneife, tritt ...
Außerdem gibt es noch Verben mit denen Du anderen etwas über Dich mitteilen
kannst wie zb: niese, lache, weine, schrei ...
Da Du Dich nun schon etwas bewegen und mit anderen sprechen kannst kommen wir
zu einem weitern wichtigen Thema: Punkte.
Mit Hilfe des Befehls 'info' oder 'score' kannst Du Deinen aktuellen
Punktestand erkennen:
info
Du bist: -Dein Name-
+------------------------------+------------------------------+
| Erfahrungspunkte: 0 | Lebenspunkte: 66 ( 66) |
| Abenteuerpunkte: 0 ( 200) | Magiepunkte: 1 ( 58) |
| Stufenpunkte: 100 | Attributpunkte: 0 |
+------------------------------+------------------------------+
| Intelligenz: 1 (+1) | Ausdauer: 1 (+2) |
| Geschicklichkeit: 1 (+3) | Kraft: 1 (+1) |
+------------------------+-----+-----------+------------------+
| Gilde: Abenteurer | Gildenlevel: 1 | Spielerlevel: 1 |
+------------------------+-----------------+------------------+
| Vorsicht-Modus: 20 |
| Dein Charakter ist neutral. |
| Alter: 22 Sekunden. |
+-------------------------------------------------------------+
| Du kennst Dich auf dieser Welt so gut wie gar nicht aus. |
+-------------------------------------------------------------+
Punkte sind fuer verschiedenste Dinge zu erreichen:
Abenteuerpunkte (Questpunkte):
Abenteuerpunkte (oder auch Questpunkte genannt) erhaelt man zB für das
Lösen einer so genannten Quest. Dabei handelt es sich um Aufgaben welche
Dir NPC (non playing charakter) geben und Du lösen musst (solltest).
Als Beispiel wäre hier Gwendolin genannt für welche man eine kleine
Puppe reparieren muss. Eine Liste dieser Aufgaben findest Du in jeder
Gilde durch den Aufruf des Befehls 'liste'.
Erfahrungspunkte:
Erfahrungspunkte kann man für viel bekommen. Meist jedoch erlangt man
diese durch 'metzeln' sprich töten von NPC. Wichtig ist hier zu beachten,
dass es verboten ist Mitspieler anzugreifen!!! Lediglich Gegner die keine
echten Spieler sind dürfen also getötet (-> 'töte name') werden.
Da dies für Anfänger oft schwierig ist zu unterscheiden was ein Spieler
und was ein NPC ist gibt es einen einfachen Trick: Alle Namen die in 'kwer'
Auftauchen sind prinzipiell Spieler und somit verboten anzugreifen.
Zum Metzeln selbst solltest Du Dir auch möglichst rasch eine Waffe oder
ähnliches besorgen, denn mit bloßen Händen wirst Du oftmals nicht weit
kommen... Als Waffen für Anfänger reicht jedoch meist schon ein simpler
Holzstock aus.
Stufenpunkte:
Die Stufenpunkte setzen sich aus allen anderen Punkten zusammen und bilden
somit einen Art Gesamtstatus von Dir. Sie bestimmen auch Deine Stufe in der
Du Dich befindest. Mit 100 Stufenpunkten bist Du in der Stufe 1.
Mit 207 in der Stufe 2, mit 1258 in der Stufe 12 usw...
Naeheres darüber erfährst Du unter 'hilfe stufenpunkte'
Lebenspunkte:
Deine Lebenspunkte zeigen Dir Deinen Gesundheitsstatus an. Wenn Du kämpfst
und der Gegner trifft Dich, oder wenn Du stark frierst etwa verlierst Du
Lebenspunkte. Solltest Du einmal keine Lebenspunkte mehr haben, so endet dies
leider oftmals mit Deinem Tot. Zum Glück jedoch ist der Tot nichts wirklich
tragisches im Tamedhon. Nunja das ist nicht ganz richtig: Du verlierst zwar
nicht wirklich Deinen Spieler, aber Du verlierst jede Menge Erfahrungspunkte.
Deine Lebenspunkte kannst Du entweder durch abwarten (-> 'raste') oder
durch das Aufsuchen von Gasthäusern auffrischen. Ein gutes Essen oder
Trinken in einem solchen Gasthof kann da schon fast wahre Wunder bewirken...
Magiepunkte:
Deine Magiepunkte besagen wieviel magische Energie Du zur Verfügung hast.
Magische Energie benötigst Du zum Zaubern. Da jedoch dies für Anfänger
noch nicht sonderlich wichtig ist, erfährst Du später noch mehr darüber.
Als Hinweis sei hier nur 'hilfe zauberei' genannt.
Inetelligenz, Geschicklichkeit, Ausdauer, Stärke:
Diese sind Dir von Deiner Rasse vorgegeben, und können nur durch das
Erreichen einer höheren Stufe aufgewertet werden.
Gildenlevel:
Besagt welchen Level Du in Deiner Gilde erreicht hast.
Spielerlevel:
Dein Spielerlevel wird durch die oben erwähnten Stufenpunkte bestimmt.
Durch das Erreichen eines höheren Spielerlevels wirst Du mehr und mehr
Fähigkeiten bekommen und Deinen Charakter auch weiter steigern können
in Punkte Intelligenz, Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit.
Forscherpunkte:
Diese Punkte werden Dir nicht direkt angzeigt sondern in Form des
kurzen Textes am Ende von 'info'. Näheres zu diesen erfährst Du
mit 'hilfe forscherpunkte'.
Neben den schon oben beschriebenen Waffen gibt es noch etwas wichtiges
für Dich: Ausrüstung oder Kleidung.
Diese erhältst Du entweder in einem Laden (so Du Geld hast...) oder
durch ermetzeln (sprich töten eines NPC), indem Du diesem dann seine
Ausrüstung wegnimmst.
Du kannst jede Art von Ausrüstung mit dem Befehl 'trage' oder
'zieh -etwas- an' anziehen.
Beispiel:
zieh hemd an:
Du ziehst das Hemd an.
Damit Du nun auch sehen kannst was Du trägst und vor allem auch wie
der Zustand Deiner Rüstung ist gibt es den Befehl 'ausrüstung':
ausrüstung
Ausrüstung:
Am Körper getragen: Ein Baumwollhemd (hervorragender Zustand)
Auf dem Kopf: Ein Filzhut (hervorragender Zustand)
Am Hals getragen: -
An den Finger gesteckt: -
An den Händen getragen: Ein Paar Handschuhe (schlechter Zustand)
Um den Körper gehängt: Ein Umhang (hervorragender Zustand)
An den Füßen getragen: Ein Paar Schuhe (guter Zustand)
An den Beinen getragen: Eine Hose (hervorragender Zustand)
Um die Taille getragen: Ein Gürtel (etwas abgenutzter Zustand)
An den Armen getragen: -
Als Schutz gehalten: -
Sonstiges: -
Da Du nun gut über Dich bescheid weißt interessieren Dich wohl auch
andere Spieler. Wie schon weiter oben beschrieben kannst Du zb durch
die Eingabe von 'kwer' erkennen wer aller Online ist:
kwer
Liste der Mitspieler vom Die, 12. Feb 2002, 11:16:48 (12 Teilnehmer)
Tuareg.......i..z Honorous........s Knulp........I..s Sanfrancis...i..s
Controller......S Brownie......JW.T Key.............S Salurion........S
Skipper.........S Morpheus.....'w.W Serii........JW.G Querolin......w.G
Wenn Du nun genauers ueber einen dieser Spieler erfahren möchtest
kannst Du dies durch den Aufruf von 'finger -name-' - Bsp:
finger querolin
_________________________________________________________________________
/ / \
\_______________________________________________________________________\ |
| |
| Voller Name: Querolin der hoffnungsvolle Anfänger |
| Anwesend seit 09:43 Uhr |
| Er ist stolzes Mitglied im Team 'Idler' |
+-----------------------------------+-----------------------------------+
| Rasse: Zwerg | Gilde: Abenteurer |
| Geschlecht: männlich | Alter: 647d 16:32:02 |
| Verheiratet mit Knulp | Bisher nicht gestorben! |
+-----------------------------------+-----------------------------------+
| Magierlevel: 111 - Mudgott, Admin, Questerzmagier |
| Datum des ersten Login: Mit, 15. Mar 2000, 21:54:27 |
| Homepage: http://www.tamedhon.at |
--mehr--(61%) ANFANG
| z.Z. abwesend, Grund: @work |
| Querolin ist Sohn von Staub und Vater von Bort, Samtpfote, Draco, |
| Ayk, Cray und Morpheus. |
| Regionsmagier von : Gidhrog, Tal, Seher |
| Regionsmitarbeiter von: Elfenwald, Gebirge, Gidhrog, Grasland, |
| Seher, Tal |
| Projekt: Mit Knulp alt werden... |
\_______________________________________________________________________/
Solltest Du aus dem Tamedhon aussteigen wollen gibt es dafür zwei Wege:
Der Befehl 'ende' loggt Dich aus dem Tamedhon aus, wobei Du alle Gegenstände
fallen lässt und an Deinen Startpunkt zurückkehrst. Du behältst jedoch
all Deine Punkte!
Der Befehle 'schlaf ein'. Mit diesem bleibst Du an der Stelle an der Du Dich
momentan befindest stehen und verlässt das Tamedhon. Du behältst jedoch
sämtliche Gegenstände und natürlich auch Punkte und kannst nach erneutem
einloggen genau dort weiterspielen wo Du zuvor aufgehört hast.
Sollte jedoch in der zwischenzeit das Tamedhon neu gestartet werden (reboot!)
dann geschieht automatisch das Selbe wie bei 'ende'. Dafür, dass Du jedoch
Deine Gegenstände verlierst bekommst Du eine kleine finanzielle
Entschädigung in der Form von (Gold-)Münzen.
Nun hast Du einen relativ guten Überblick darüber wie das Tamedhon
funktioniert. Weiter Fragen beantworten gerne andere Spieler und Magier
oder sind durch lesen der Hilfe (-> 'hilfe') erklärt.
Viel Vergnügen!
Querolin