Warum sollte man Magier werden?
Zuallererst: Niemand muss Magier werden!
Magier erweitern die Welt und haben hiermit die Möglichkeit, das Tamedhon weiter zu bringen, zu erweitern und verschönern. Dazu benötigt man Kenntnisse in einer wirklich einfach zu erlernenden Programmiersprache, die auf C basiert. Diese Programmiersprache (LPC) wird benutzt, um alles, was im Tamedhon ist und es ausmacht, zu beschreiben und mit Leben zu beseelen.
Hierzu möchte Gralkor (Achtung! Dieser Text ist von 2007!) gern etwas sagen: Als Spieler und Seher ist man mächtig, hat viele sinnvolle und schöne Sachen zu tun, man kann neue Gebiete erkunden, Questen lösen und auch sonst viel Spaß haben.
Dieser Meinung war auch ich jahrelang. Ich spielte in diversen MUDs und hatte nie Stress.
Irgendwann war ich aber der Meinung: DAS reicht mir nicht mehr. Ich möchte wissen, was hinter den Kulissen passiert, wie funktioniert das MUD technisch und wie kann ich das MUD mitentwickeln.
Da ich in diversen anderen MUDs meine Sporen als Magier verdient hatte, aber diese MUDs nicht mehr online sind, suchte ich ein neues MUD, welches ich unsicher machen konnte.
So stolperte ich zufällig über das Tamedhon, wo mir die familiäre Atmosphaere extrem gut gefiel.
Nachdem ich die Bedingungen zur Magierwerdung erreicht hatte, stieg ich als kleiner Anfängermagier ein.
So konnte ich mit relativer Freiheit meine Ideen und Vorstellungen entwickeln. Ich entwickelte neue Gebiete, Questen, Rassen und Gilden, um das MUD bunter und für Spieler interessanter zu machen.
Die Spieler und Mitmagier geben Feedback (was mir in anderen MUDs gefehlt hatte), um die Gebiete zu verbessern und schöner zu gestalten.
Als Magier ist man letztendlich Dienstleister fuer die Spieler. Die Programmierung ist (zumindest was Standardsachen angeht) relativ einfach und wer kreativ ist und den Wunsch hat, das MUD nach vorn zu bringen, sollte sich die Magierschaft ueberlegen.
Durch Wissen, Fleiss und Können (oder verlorene, gefakede Wetten *grummel Quero*) kann man aufsteigen, und hat auch mehr Möglichkeiten, das MUD zu erweitern. Jedoch seid gewarnt: Die Magierschaft unterscheidet sich vom Spielerdasein durch viel Verantwortung, damit die angeschlossenen Gebiete stimmig bleiben, das, was das MUD ausmacht (Vielfalt, Liebe zum Detail) und Feedbacks von den Spielern eingebaut werden.
Ich habe diese Entscheidung in den nunmehr sechs Jahren Tamedhon nicht eine Sekunde bereut.
Ergänzung 2024:
Auch heute, 24 Jahre später hat sich meine Meinung zum Thema Tamedhon nicht wirklich geändert. Nachdem das MUD viele Jahre eher still stand, was verschiedene Gründe hat, haben Aloy und ich uns entschieden, dem MUD nicht nur neues Leben einzuhauchen, sondern es auch zu modernisieren, ohne seine Wurzeln zu entreißen. Hierzu ist das, was mir schon immer am Liebsten war, passiert. Aloy und ich haben uns entschieden, das klassische, 32Bit-LP-System auf den modernen 64Bit-LD-Driver zu aktualisieren und somit das MUD auch zukunftsfähig zu machen und zu halten. Außerdem werden alle Gebiete neu durchgegangen und zum Teil neu geschrieben, wie das 2024 mit Gidhrog passiert ist, um das MUD schöner und noch stimmiger zu machen. Und das wird so auch weitergehen, immerhin ist meine Vision von der Steppe und dem Nordmeer noch nicht vollständig.