Neues

In letzter Zeit eingeführte Neuigkeiten im Tamedhon:

    August 2025
  - Workqueue
  - Hobis wurde umgestaltet. Damit ist "Operation Rasenmäher" abgeschlossen
  - Sehertor in Hobis wurde verlegt 
    (Syntax zum Raum ist gleich geblieben, aber der Anschlussraum ist jetzt
     am Strand)
  - Angelladen auf dem Steg verkauft Angeln für alle Gewässer 
    (auch wenn es aktuell nicht alle Gewässer gibt)
  - ASCII Emojis werden bei der Eingabe mit UTF-8 Emojis ersetzt
  - GMCP im Webclient
  - Backend auf Debian 13 migriert
  - Driver auf das stabilere GnuTLS umgestellt
  - IP basierter Spamschutz

    Juli 2025
  - Kasahara hat einen neuen Prayroom bekommen
  - Ostweg im Grasland, der den Hauptweg mit den Questen von Littlejohn
    verbindet, wurde neu gestaltet und angeschlossen
  - Die Gildenzweigstelle in Kasahara hat eine Gildenmeisterin bekommen
  - Die Abenteurertopliste und die Topliste der gefürchtetsten Atalai
    werden nun wie die anderen Toplisten präsentiert
  - Die Karte zeigt Seherhäuser mit 'S' an
  - Eine Schnellreisekutsche fährt zwischen Hobis und Gidhrog. 
  - Die Nordmeermenschen, die Kasahari, sind eine wählbare Rasse
  - Driverupdate auf 3.6.8, dabei gleich Serverwartung
  - MG Telnegs
  - MCCP
  - MSSP
  - Telnegstatus für Magiere beim Spielerlogin
  - Terminalzeilen für more werden benutzt, wenn Werte gelesen wurden und
    keine individuellen Werte gesetzt wurden.
  - Avatare
    Befehl ist 'avatar <uri>'
    'finger -a <name>' zeigt diese an. 
    Ebenso im Webfinger als Bild sichtbar.
  - neuer Spielerbefehl 'sequenz' für Miniskripte innerhalb der erlaubten
    Skriptregeln direkt im MUD in Kombination mit Aliasen
  - Angeln ist gefixt, Eine Süßwasserangel ist in Gidhrog verfügbar
                       Eine Salzwasserangel ist auf Valatak verfügbar
  - PvP endgültig abgeschafft und somit unmöglich
  - Verbindungsweg zwischen Hobis-Steg und Gidhrog ist angeschlossen
  - neuer Webclient basierend auf TinTin++ und ttyd im Dockercontainer
  - neuer Spielerbefehl 'quests nicht gelöst' -> zeigt nur ungelöste Quests
  - units wie Rattenschwänze werden korrekt rebootsicher gespeichert
  - Plural für nicht-unit Items
  - GMCP

    Juni 2025
  - Toplisten im Toplistenmaster zentralisiert
    und Aktualisierung per Cronjob
  - Erzseher werden nun als echtes Magierlevel 2 gespeichert
  - Die letzte Position wird gespeichert.
    Ihr kommt nach Reboot/'ende' am letzten Ort wieder raus.
    Habt ihr einen individuellen Startpunkt, dann da.
  - inetd überarbeitet. UTF-8 wird nur gesendet,
    wenn die Gegenstelle es akzeptiert.
  - Befehl 'muds' zeigt IP und Encoding
  - unnötige sefuns entfernt
  - Neuchars bekommen das Freundschaftsband direkt
  - Der Seherhammer zum Hausbau ist verfügbar
  - crond Daemon
  - der neue südlichhe Elfenwald ist angeschlossen
 
    Mai 2025
  - die Gilde der Ilsani ist angeschlossen
  - die Rasse der Goblins ist angeschlossen
  - Ilsanur, die Heimat der Goblins ist angeschlossen
  - Drowal wurde neu gemacht und angeschlossen
  - nördlicher Elfenwald neu gemacht und angeschlossen
  - neue Quest: Feuerzauber in Drowal von Aloy
  - neue Quest: Die Türme von Niobar von Aloy

    April 2025
  - Driver updates, damit die Stabilität verbessert ist
  - Farben der Ebenen dem "sonstigen" Farbsystem angepasst.
  - neuer Gildenkanal für die Ilsani
  - Karte zeigt auch andere Spieler an
  - alle Dateien sind ohne Warnings ladbar, was bedeutet, dass sie sauber
    und ordentlich programmiert sind, was die Performance und Stabilität
    erhöht
  - TestMUD sowohl als VM als auch als GIT-Repo sind verfügbar
  - Strukturänderungen am Helpdesk
   
    März 2025
  - Ausrüstungsspeicherung umgestellt, um mehrere Objekte auch mehrfach zu
    behalten.  

    Februar 2025
  - Intermud-Kommunikation strikt UTF8 (auch wenn nur wenige MUDs das 
    unterstützen wollen)
  - True Colour - Support (so client das unterstützt), das bedeutet, es KANN
    bunter werden, wenn gewollt (und die notwendigen Farben sind endlich 
    da, diverse Dinge darzustellen), natürlich fällt es auf ANSI oder
    dumb zurück, wenn der Client das nicht unterstützt, so dass es nur für
    die, die mehr können, wirklich sichtbar ist, aber für die anderen kein
    Verlust ist, dass evl irgendwelche wichtigen Infos nicht erreichbar
    sind
  - Driver updates
  - Tamedhon hat Facebook (und Instagram) verlassen
  - Tamedhon Discord-Channel bekommt nun auch die Zeitungsmeldungen
 
    Januar 2025
  - UTF8 für alle Regionen 
    (Ausnahme: Grasland und Elfenwald, da die komplett neu gemacht werden)
  - UTF8 für alle Questen
  - UTF8 für die Hilfsseite
  - Debughilfe in Farbe (nur für Backend und Homemud)
  - True Color Support
  - System für Todessequenzen vom SL für mehr Zufall
  - Tamedhon (alt) endgültig abgeschaltet
 
    Dezember 2024
  - GA Release des Tamedhon 2.0
  - UTF8 aller Gilden
  - UTF8 der Regionen:
     - Nordmeer
     - Gidhrog
     - Tal
     - Gebirge
  - Abklemmen der Unterwelt, Finsternis und Dämonen als Spielerrasse
  - QOL - Features
     - "karte"
     - "quests"
     - "skills"

    November 2024
  - Neues Lichtsystem basierend auf float Werten.
    So haben die Rassen z.B. eine Grundsehfähigkeit und man kann
    Lichtquellen unterschiedlicher Helligkeit bauen.
    So benötigen Zwerge nur eine Kerze für volle Sicht und Menschen
    eben eine Fackel.
    Auch kann ein Raum halbdunkel sein, wo man dann nur Ausgänge
    und Kurzbeschreibung sehen kann.
  
    Oktober 2024
  - Alpha- und Betaphase

    April 2024
  - Beginn der Entwicklung vom Tamedhon 2.0
  - Tamedhon 2.0 ist die Migration auf den LDMud

    Oktober 2023
  - Kasahara wurde endlich final angeschlossen. Die (bisher) größte Stadt
    des Tamedhon wurde komplett neu gemacht und die alten Teile von 
    mehreren Magiern wurden "beerdigt"
  
    Mai 2023
  - Neue Quest: Entfluche die Steinernen Tränen von Gralkor  


>>> angezeigter Inhalt gekürzt <<<