Neues
Dinge, die im Tamedhon so umgesetzt wurden:
In letzter Zeit eingeführte Neuigkeiten im Tamedhon: Januar 2025 - UTF8 für alle Regionen (Ausnahme: Grasland und Elfenwald, da die komplett neu gemacht werden) - UTF8 für alle Questen - UTF8 für die Hilfsseite - Debughilfe in Farbe (nur für Backend und Homemud) - True Color Support - System für Todessequenzen vom SL für mehr Zufall Dezember 2024 - GA Release des Tamedhon 2.0 - UTF8 aller Gilden - UTF8 der Regionen: - Nordmeer - Gidhrog - Tal - Gebirge - Abklemmen der Unterwelt, Finsternis und Dämonen als Spielerrasse - QOL - Features - "karte" - "quests" - "skills" November 2024 - Neues Lichtsystem basierend auf float Werten. So haben die Rassen z.B. eine Grundsehfähigkeit und man kann Lichtquellen unterschiedlicher Helligkeit bauen. So benötigen Zwerge nur eine Kerze für volle Sicht und Menschen eben eine Fackel. Auch kann ein Raum halbdunkel sein, wo man dann nur Ausgänge und Kurzbeschreibung sehen kann. Oktober 2024 - Alpha- und Betaphase April 2024 - Beginn der Entwicklung vom Tamedhon 2.0 - Tamedhon 2.0 ist die Migration auf den LDMud April 2012 - Darstellung von ASCII-Grafik kann jetzt vermieden werden, um fuer blinde Spieler die Benutzung von Sprachausgabe-Software zu verbessern. Siehe "hilfe ausgabe" - Verben und Emotes finden NPC nun auch mit grossgeschriebenem Namen Januar 2012 - Tamedhon-Fanseite auf Facebook bekommt nun auch Infos aus dem MUD https://www.facebook.com/Tamedhon Maerz 2011 - Verlaengerung der Nordstrasse bis an die Tore Kasaharas (Region Nordmeer) August 2010 - Attribute Wandeln angepasst (jetzt auch fuer hohe Spieler nutzbar) Mai 2010 - Neues Gebiet verbindet die Steppe vom Ogerzahn mit dem Nordmeer bei Kasahara - Verlaengerung der Nordstrasse mit Wehrbauerndorf - Neue Quest von Busho/Grynnis: Die Statue April 2010 - kleine Erweiterung fuer den Finsterniszauber 'enthuelle' - Verbesserungen am Abenteuerabzeichen - Abenteuerabzeichen wird Spielern angeboten, falls sie keines besitzen Maerz 2010 - erweiterte Moeglichkeiten, Gegenstaende anzusprechen: 'behaltenes', 'alle/jede ...', 'ausser', 'und' (siehe "hilfe nimm") Dezember 2009 - neues, grosses Gebiet verbindet das Suedgebirge mit dem Tal, Quests "Der verlorene Gluecksbringer" und "Ein deftiges Omelette" von Eowyn September 2009 - verderbliche Nahrungsmittel sind jetzt unverkaeuflich Juni 2009 - Finsternisgilde ueberarbeitet April 2009 - Fehlerreport-Befehle (fehler, typo, idee etc) komfortabler - Neue Quest von Grynnis: Der Freund des Raben Februar 2009 - Neue Quest von Rommy: Geisterjaeger Oktober 2008 - Freigabe des Gebirgsweges im Suedgebirge September 2008 - Freigabe des Fussweges von Degelheym ins Trollgebirge August 2008 - Neue Rasse der Trolle frei fuer alle - Gilde der Atalai fuer Troll-Spieler geoeffnet - Ritual 'Trophaee' erlernbar auch fuer Nicht-Trolle - Orakel Oee'Yu bietet Forscherpunkt-, Erstkiller- und Skill-Weissagungen - Oeffnung der Hochebene im Trollgebirge und Jeen'Iorr, dem Startgebiet der Trolle - Neue Quest von TamTam: Tal der Pruefungen - Zeitiemarkierung wurde komfortabler und sicherer - Laden wurde komfortabler. Er zeigt jetzt auch Behaelter an und Gegenstaende, die dem gefragten Namen entsprechen Juli 2008 - Anhebung der Attributsgrenze von 90 auf 100 - Wegfall der Spielerlevelgrenze April 2008 - Neue Rasse der Trolle im Test - Gilde der Atalai fuer Gildentester freigegeben Maerz 2008 - Erzseherstatus eingefuehrt - Fernemotes ('remote') finden Spieler jetzt auch, wenn die Namen gross geschrieben wurden Februar 2008 - Das Aussehen der Spieler wurde um einige Merkmale erweitert - Verben und Fernverben finden Spieler jetzt auch, wenn die Namen gross geschrieben wurden - Emailadresse kann unsichtbar gemacht werden - Ebenenhistory variabler gestaltet Januar 2008 - Oeffnung des Suedgebirges - Neue Quest von Tarius (betreut von TamTam): Rette den mystischen Wald - Ral Astra, die Heimatstadt der Zwerge, oeffnet die innere Pforte und wird Geburtsort der Zwerge November 2007 - Gilde der Schlachtenwueter fuer Spieler geoeffnet Oktober 2007 - Anschluss des Gebirges an das Tamedhon Verkehrsnetz durch Kundros und Granistad August 2007 - Ral Astra, die Heimatstadt der Zwerge, oeffnet die aeussere Pforte - Neue Quest von TamTam: Weinbergplage von Ral Astra - Gilde der Schlachtenwueter fuer Gildentester freigegeben Mai 2007 - weitreichende Neuordnung der Stufenpunkte Februar 2007 - Neue Quest von TamTam: Die traurige Elfenmutter November 2006 - ab sofort kann jeder Spieler beliebig viele Zweitspieler haben - mehr als zwei Chars duerfen auch weiterhin nicht gleichzeitig eingeloggt sein - man kann seine 2ties auch unerkannt markieren - Regelung tritt mit dem geplanten Reboot am 24.11.2006 in Kraft - Modifikationen an dem Spielerobjekt und Kleinigkeiten August 2006 - Neue Quest von Gralkor: Finde die Schwertbrueder - Neue Quest von Tamtam: Hilfe bei den Strassenarbeiten - Freigabe der neuen Tamedhon-Webseite - Bei 'verkaufe alles' werden behaltene Objekte nicht mehr einzeln angefuehrt. Mai 2006 - Neue Quest von Avina: Nimugas' Suppe Maerz 2006 - der 100 Mio-Bug(tm) wurde behoben - diverse neue Questen - Webmailzugriff auf die MUD-Mails - Verschluesselung der MUD-Zugriffe ueber die Webseite Jaenner 2006 - Neue Quest von Querolin: Am Tag danach - Neue Quest von Querolin: Neugierde im Postamt - Durch das bestehen dieser Quest erhaelt man Zugriff auf den neue Webmail-Dienst. Juni 2005 - Bewahrergilde wurde angeschlossen April 2004 - Januar 2005, spaetestens mit dem Reboot freigeschalten - nach dem Reboot werden jenseits der 100 Mio XP nur noch 1 Stufenpunkt je 1 Mio XP vergeben - diverse, von den Spielern nicht merkbare Aenderungen - Unique Items - diverse neue Questen - Vorbereitung fuer den Anschluss der Bewahrergilde Februar 2004 - die Faehigkeit 'ramme' fuer die Ergochach implementiert - die Abenteurer haben mit eisstrahl und kugelblitz neue Sprueche im Spruchumfang Reboot Januar 2004 - Farbsystem erweitert - Moeglichkeit des Anschlusses der Gilde der Finsternis gegeben - normale Objekte koennen hin und wieder mal magisch sein. Aenderungen an den identifiziere-Spells der Gilden, damit das auch erkannt werden kann Reboot Juli 2003 - die Aenderung die wohl allen als erstes bemerken werden, ist die Anpassung des Futter-Systems. Da viele bisher zurecht angemerkt haben, dass sobald man Essen zu sich nimmt eine sofortige und blitzartige Heilung von Magie- und Lebenspunkten nicht sehr logisch ist, wurde dieses System etwas adaptiert und man erhaelt die Punkte nun mit einer leichten Verzoegerung. Dies soll die Verdauung darstellen und somit das Essen und damit das Verbundene auffrischen von LP und MP etwas vernatuerlichen. - Die wundersame Geldvermehrung hat nun ein (hoffentliches) Ende gefunden. Auf Grund eines kleinen Bugs war es bislang unter gewissen Umstaenden moeglich zu einigem Geld zu kommen. Das ist jetzt nicht mehr moeglich. Inwe wirds mir hoffentlich verzeihen *G*. - tell_hist und die Erweiterung von thist sowie den Ebenen um einige Ausgabezeilene wurde ja bereits in der Zeitung verlautbart. Diese Aenderungen sind nun fuer alle die bisher nicht renew/ende ausgefuehrt haben verfuegbar. - gleiches gilt fuer die Option, als Geist auf dem Moerder-Kanal zu quatschen. Natuerlich erst nach der Todessequenz. Juli 2003 - Neue Quest von Querolin: Loese den Fischer ab - Geister duerfen nun auf dem Moerderkanal sprechen. Allerdings erst nach der Todessequenz! - nach Ende/Renew/Reboot steht eine neuer Befehl "tellhist" zur Verfuegung. Dieser zeigt die letzen, per "teile mit" gefuehrten, Gespraeche auf. Im Gegenteil zu thist welcher nur die 'Gegenseite' darstellte. - thist ist nun anstelle von bisher 10 Eintragen 15 Eintraege lang Juni 2003 - Neue Quest von Querolin: Flicke das Loch im Dach - einige Aenderungen an der Lib - siehe Zeitung April 2003 - Neue Quest von Querolin: Kirschen pfluecken Maerz 2003 - Neue Quest von Querolin: Loesche das lodernde Feuer - Neue Quest von Querolin: Hoch in die Luefte Februar 2003 - Betrunkene verhalten sich jetzt noch dementsprechender. - Aggressionsverhalten der NPC hat sich etwas geaendert. Spieler erhalten einen gewissen 'welpenschutz'. Januar 2003 - "fantasywelt.net" gehoert jetzt zum Tamedhon: www.fantasywelt.net genauso wie mud.fantasywelt.net koennen jetzt ebenfalls wie -.tamedhon.at benuetzt werden. - Ueberarbeitung Wer-Liste (Froesche als Rassenanzeige) - Debugging kwer-Liste (alle ist nicht mehr noetig, um Teilgruppen anzugeben) Dezember 2002 - Neue Quest von Gralkor: Kopfgeldjaeger November 2002 - Saxxon hat ein Schachspiel entwickelt an welchem sich Spieler messen koennen... - Neue Quest von Falgrim: Kannenquest Oktober 2002 - Neue Quest von Gralkor: Morkarans Zauberwasser Juli 2002 - Neue Quest von Querolin: Kuchenbacken - Ehepaare bekommen nun auch Eheringe mit eingraviertem Hochzeitsdatum. Mai 2002 - Nun gibt es eine Moeglichkeit 'Wuerfelpoker' gegen andere Spieler zu spielen. Moege der/die Beste gewinnen... Reboot (15. April 2002) - Durch den Reboot wurden nun folgende Dinge umgesetzt: o neues Kampfsystem von Gralkor ist im Einsatz o der MUD-Server hat ein neues Netzteil bekommen (das alte war defekt) o div. Aenderungen an der Mudlib wurden durchgefuehrt. April 2002 - Erweiterung der Webseiten (Questliste, Anleitung, ...) - neue Quest von Littlejohn: 'Hexenmord' - die Questpunkte wurden reformiert und neu angeglichen. - Mailsystem wurde erweitert (jeder Spieler hat nun eine eigene Mailadresse die von aussen erreichbar ist und umgekehrt.) Maerz 2002 - neue Quest von Serii ist Online - der 'info'-Befehl wurde erweitert. Februar 2002 - neue Quest von Querolin ist Online Januar 2002 - verschiedene kleinere Aenderungen. Dezember 2001 - neue Quest von Littlejohn ist Online 21. Oktober 2001 - neue Bilder fuers Web, es gibt nun eine Uebersichtskarte im Web. 26. September 2001 - Todesmeldungen werden nimmer von Leiche gemacht, sondern einen eigenen Daemon, die Meldungen selber sind nun auch flexibler und werden in einer Textdatei ausgelagert. - ca 80 neue Todesmeldungen 12. September 2001 - Abenteurerspruchbuch wurde ueberarbeitet, vor allem in Sachen Meldungen beim Zaubern. - Zeitung wurde gestrafft. 1. September 2001 - Essen wird nun beim Verkauf 'beiseitegelegt'. 20. August 2001 - beim Einschlafen wird die "Weg"-Meldung geloescht - NPCs und Spieler gleichen Volkes haben nun eine idente 'Klasse' - Seher haben nun die Moeglichkeit sich einen Plan und ein Projekt zu setzen. - verschiedene kleinere Aenderungen an der Mudlib 5. August 2001 - Einbau von 'verwitwet' und 'geschieden' im Finger - kleinere Aenderungen am mudwho - Merlin macht Seher erstmal zu Lehrlingen - fuer die Abenteurer gibt es den Spruch 'faustschlag' 1. Juli 2001 - Die NPCs basieren nun auf gemeinsame Basis-NPCs und sind dadurch in sich homogener. - Die Zeitung ist in WWW abrufbar und es ist nun auch moeglich, via WWW in Gidhrog herumzulaufen. 24. Juni 2001 - der Befehl 'farbe' wurde integriert mit dem vieles etwas uebersichtlicher und bunter dargbestellt werden kann. Siehe hierfuer 'hilfe farbe' und 'hilfe stty'. - Des weiteren besteht nun die Moeglichkeit mit 'icq' bzw. mit 'homepage' diese fuer andere Spieler im 'finger' anzuzeigen. - Ab heute wird das MUD auch durch 2 USV vor Stromausfaellen gesichert. Rund 25 Minuten sollte der Strom gehalten werden ehe der Server automatisch niedergefahren wird. 16. April 2001 - In den Gildenraeumen wurden Kaesten aufgestellt, wo jeder Spieler Startausruestung einwerfen kann. - Muellschlucker schlucken nun wirklich ALLES. 13. Februar 2001 - Autologout nach laengerer Idlezeit. 28. Jaenner 2001 - Gaeste erhalten eine zufaellige Rasse zugewiesen. 18. Jaenner 2001 - die Orks sind nun fuer die Spieler spielbar, und auch die Gilde der Ergochach ist anwaehlbar. 17. Jaenner 2001 - Die EMail-Adresse kann nun wunschweise geloescht werden. - Die Anzeige des Ortes im Finger und der Anwesenheitsliste (wer) ist frei einstellbar. 15. Jaenner 2001 - Ab sofort gibt es eine Boerse, die auch funktioniern sollte. - bei 'zeige spieler objekt' sieht der spieler 'spieler' auch nun die Langbeschreibung. 5. Jaenner 2001 Das ist mal eine Zusammenfassung von allen was seit Maerz 2000 gemacht wurde, und auch nur jene Sachen, die fuer Spieler relevant sind. Mudlibintern ist um einiges mehr geschehen... - die Abenteurergilde hat Zweigstellen bekommen, und zwei neue Sprueche - an den Spells selber wurde auch noch herumgeschraubt. - eigenes Partybrett - WWW-Seiten sind fertiggestellt worden (inkl www-werliste, www-finger) - ein ZMUD-Kanal wurde eingefuegt - die Gesinnung wird nun wesentlich feiner granuliert dargestellt. - bei schwerer Belastung wird auch nun diese bei info angezeigt. - Zaubertraenke gibt es nicht mehr, dafuer wurde eine entsprechende Umlage auf die Forscherpunkte gemacht. - Jede Rasse hat ihr eigenes Gewicht, Groesse und individuelle Meldungen, wenn man teleportiert wird bzw sich von Raum zu Raum bewegt. - es ist nicht mehr moeglich aus dem Merlin heraus rauszuspionieren. - der Standardarbeitsraum der Magier ist 'spielersicher' gestaltet worden. - die Bezeichnungen der weiblichen Vertreter eine Rasse sind nun alle korrekt bezeichnet (zb Hobbitfrau, Elfe, Menschenfrau, Zwergin) Ansonsten empfiehlt es sich, in der Tamedhonpresse die Rubrik 'neues' zu lesen, da diese in der Regel alles wesentliche Neue beschreibt, was fuer Spieler relevant ist. Serii@Tamedhon Querolin@Tamedhon Gralkor@Tamedhon Aloy@Tamedhon